Lions Club bringt wieder einen Adventskalender heraus / 5500 Exemplare und 340 Preise
Werl – Bereits am Sonntag, 26. Oktober, startet der Lions Club Werl mit dem Verkauf seines Adventskalenders für den guten Zweck. Verkaufsstände wird es sowohl auf dem Allerheiligenmarkt in Niederense als auch dem Mittelaltermarkt und Münztag in Werl geben.
Engagement vieler Sponsoren
In dem in einer Auflage von 5500 Exemplaren gedruckten Kalender warten rund 340 unterschiedlichste Preise und Gewinne auf die Käufer. Hauptpreis wird einmal mehr eine Städtereise für zwei Personen im Wert von rund 1200 Euro sein.
Einmal mehr lebt die Kalenderaktion vom Engagement zahlreicher Sponsoren. Tatsächlich fanden auch neue Unterstützer und auch viele neue Preise ihren Weg in den Kalender. Das reicht von Tickets für Fußball-Bundesligaspiele und Elektrogeräten über persönliche Stadtführungen, Hotelübernachtungen und Fotoshootings bis hin zu Gutscheinen für diverse Freizeitaktivitäten.
Das Kalenderprinzip ist unverändert: Jeder Kalender trägt eine Gewinnnummer, in jedem Kläppchen warten Gewinne. Wird der Preis der Gewinnnummer auf dem Kalender zugelost, kann der Preis unter Vorlage des Kalenders eingelöst werden. Die Gewinnnummern werden täglich im Soester Anzeiger im Lokalteil veröffentlicht und sind im Dezember auch auf www.lions-werl.de einsehbar.
Fürs Motiv: Warten auf den Schnee
Sämtliche Erlöse des Kalenders fließen ausnahmslos den Charity-Ausschüttungen des Lions Clubs Werl zu, der damit unter anderem Junges Engagement, soziale, kulturelle und andere ehrenamtliche Initiativen in Werl, Wickede und Ense sowie Bildung und Projekte zur Förderung von Kindern unterstützt.
Die diesjährige Kalender-Activity steht unter einem besonderen Vorzeichen, weil sie gleichzeitig in das Jubiläumsjahr des Lions Clubs Werl einführt. Der Club feiert am 9. Mai 2026 sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt und einer großen Party mit Live-Musik in der Stadthalle.
„Auch das wird eine Gelegenheit sein, sich bei allen, die in den vielen Jahren unsere Kalender-Aktion unterstützt haben, zu bedanken“, weiß Lions-Präsident Thomas Prenger.
Immer mit Spannung erwartet wird das Kalendermotiv. Diesmal zeigt es ein winterliches Ensemble aus Heimathaus und St. Lambertuskirche in Ense-Bremen. Ludger Pöpsel vom Lions-Kalenderausschuss hat lange auf den Moment gewartet, endlich eine Schneelandschaft vorzufinden und war im vergangenen Jahr zum Wintereinbruch direkt nach Ense gefahren, um das Motiv mit seiner Kamera einzufangen.
Feste Verkaufsstellen
Mit dem offiziellen Verkaufsstart bei den Stadtfesten beginnt auch der Kalenderverkauf in den festen Verkaufsstellen. „Wir bleiben beim Preis stabil!“, sagt Thomas Prenger im Namen des Kalenderausschusses des Clubs. Für je fünf Euro ist der Kalender erhältlich.
In Werl wird er bei
- Lu Horenkamp
- Stadtinformation Werl
- Baustoffzentrum Hennecke
- Kellner OptiVision,
- Volksbank Hellweg Werl
- Parkhotel Wiener Hof
- Pilgerbüro
- Edeka Sauer Werl
verkauft.
Verkaufsstelle in Ense ist das Raiffeisen Sauerland-Geschäft, in Wickede das Grüne Warenhaus.
Quellenangabe: Soester Anzeiger Werl vom 22.10.2025, Seite 11





